24.07.2024 ● Redaktion AzubiMovie
Larisa & Julia, Kauffrau für Büromanagement, ENERENT GmbH
19 & 21 Jahre, beide 2. Ausbildungsjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Derching-Friedberg
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Bewerbungsart: E-Mail
- Verkürzung: Möglich auf 2,5 Jahre
- Verdienst: 1.250 €
Was gehört zu deinen Haupttätigkeiten während eines Arbeitstages?
Larisa: Hauptsächlich bin ich an kaufmännischen Prozessen, wie Angebotserstellung und Bearbeitung der Kundenaufträge beteiligt.
Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum absolviert?
Julia: Bevor ich die Ausbildung angetreten habe, hatte ich bereits mehrere Halbjahres-Praktika absolviert, da sie zur 11. Klasse an der FOS gehörten. Diese haben zu meiner Entscheidung beigetragen, mich für dieses Berufsfeld zu bewerben.
Was lernst du während deiner Ausbildung?
Larisa: Den richtigen Umgang mit Kunden, bzw. kundenorientiertes Arbeiten.
Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
Julia: Man hat immer die Möglichkeit, nach der abgeschlossenen Ausbildung noch einen Fachwirt zu machen, um sich so mehr Chancen zu erarbeiten.
Wie haben dich die Kollegen aufgenommen?
Larisa: Die Kollegen haben mich gut aufgenommen und mir alles gezeigt.
Welchen Schulabschluss hast du?
Julia: Ich habe ein abgeschlossenes Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
Larisa: Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit zählen für mich zu den wichtigsten Eigenschaften.
Wie lange dauert deine Ausbildung und kannst du auch verkürzen?
Julia: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, verkürzt werden kann auf 2,5 Jahre und in meinem Fall sind es nur 2 Jahre Ausbildung aufgrund des vorangegangenen Abiturs.