Search
Haupt-Navigation
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

location89331 Burgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.12.2023
Altenpfleger
Ausbildung / Lehrstellen

Die Ausbildung dauert normalerweise 3 Jahre und man braucht dazu:

  • einen mittleren Schulabschluß, z.B. Realschule, M-Zug der Mittelschule
  • einen Abschluss der Mittelschule plus eine erfolgreich abgeschlossene
    • min. zweijährige Berufsausbildung
    • Assistenz oder Helferausbildung von mind. 1 Jahr
  • eine erfolreich abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung
  • einen Schulplatz an einer Pflegefachschule
  • ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) 
  • vor allem Freude am Umgang mit Menschen und die Lust,
  • kreativ, flexibel und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten

Was gibt es für die Ausbildung?

Der EBS ist dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD) angeschlossen und unsere Auszubildenden erhalten somit eine Vergütung laut dem TVAÖD, das heißt:

  • 1. Jahr:             1.140,69 €
  • 2. Jahr:             1.202,07 €
  • 3. Jahr:             1.303,38 €

dazu kommt:

  • Weihnachtsgeld (ca. 80 %)
  • Zeitzuschläge

und viele betriebliche Maßnahmen:

  • Azubi-Klausur
  • Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Teamtage
  • vergünstigten Einkauf
  • uvm.

Übernahme nach der Ausbildung

Ziel des EBS ist die Ausbildung des eigenen Nachwuchses, deshalb erhalten alle Auszubildenden bei ordentlichem Verlauf

  • zu Beginn des 3. Ausbildungsjahres einen Arbeitsvertrag

und die Übernahme als Fachkraft in den Betrieb bei bestandener Ausbildung.

Ist dann Schluss mit der Lernerei?

Keinesfalls, denn wenn Sie es möchten bieten wir Unterstützung bei allen möglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B.:

  • Wundexperten
  • gerontopsychiatrische Fachkraft
  • Praxisanleitung
  • Wohnbereichsleitung
  • Pflegedienstleitung
  • uvm.

Ausbildungsbeginn: 01. September

Klingt gut?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen!

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife

Videos

Diesem Service zustimmen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Über uns

Wer wir sind

Ein kommunales Unternehmen, das Seniorenheime betreibt.

Was wir machen

Pflege.

Was wir unseren Auszubildenden bieten

Eine qualifizierte Ausbildung mit Garantie auf Übernahme.

Gutes tun als Azubi beim EBS Günzburg

Der Umgang mit Menschen ist deine Leidenschaft? Dann starte doch eine Ausbildung beim Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg! Der EBS Günzburg betreibt vier Seniorenzentren in Günzburg, Burgau, Jettingen und Thannhausen und bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Seniorenwohnungen und vor allem Versorgung, Betreuung, Sicherheit und Wohlfühlen. Das Thema Pflege zählt zu den wichtigsten Aufgaben für die nahe Zukunft. Die Gesellschaft wird immer älter, damit steigt auch die Zahl der Pflegedürftigen in Deutschland. Um den hohen Standards gerecht zu werden, wird qualifiziertes Personal im sozialen Sektor händeringend gesucht.

Vielfältige Möglichkeiten
Wer sich nach der Schulzeit im Pflegebereich engagieren möchte, findet beim EBS Günzburg vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre, im Erfolgsfall ist eine Übernahme garantiert. Azubis profitieren von einer eigenen Praxisanleitung und attraktiven Vergütungen mit Weihnachtsgeld und jährlichen Steigerungen. Kostenlose Fort- und Weiterbildungen sowie die Einbindung in ein frisches Ausbildungsteam runden das breite Angebot ab.

Ein Zuhause für rund 350 Bewohnerinnen und Bewohnern
Zum Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg gehören das Kreisaltenheim in Burgau, das Isabella-Braun-Heim in Jettingen, das Stadlerstift in Thannhausen und das Wahl-Lindersche Altenheim in Günzburg. Rund 350 Bewohnerinnen und Bewohnern finden dort ein Zuhause. Als Auszubildender kannst du mithelfen, dass sich ältere und pflegebedürftige Menschen auch in Zukunft im Landkreis Günzburg wohlfühlen!

Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreis GünzburgUnternehmensprofil aufrufen